Unser Beitrag zur Verkehrssicherheit in einem
"persönlichen" Abenteuer verpackt.
 |
das
*personalisierte* Verkehrserziehungsbuch
SICHER
IM
STRASSENVERKEHR
So einfach kann Verkehrserziehung sein! |
Tatort Strasse - die Opfer sind Kinder. Die
Statistiken sind alarmierend. Aber:
Verkehrserziehung kann das Leben Ihres Kindes
retten.
Unser neues personalisierte Kinderbuch "Sicher im
Strassenverkehr" hilft dabei. Speziell für Kinder im
Vorschulalter / Volksschulalter (Grundschule)
geschrieben führt es durch die wichtigsten
Verkehrsregeln für Fußgänger und Radfahrer.
Der Clown Enzo erklärt Ihrem Kind gemeinsam mit dem
besten Freund (Freundin) die wichtigsten
Verkehrszeichen. Selbstverständlich werden diese
auch bebildert gezeigt. Durch die Personalisierung
ist erstmals auch ein Verkehrserziehungsbuch für
Kinder spannend - und erlernt spielerisch die
Verkehrszeichen.
Von
Verkehrspädagogen als "sehr empfehlenswert"
eingestuft.
|
Eine sinnvolle Idee zum Schulbeginn für die
Schultüte! |
personalisierte Angaben:
Folgende Daten werden zum personalisierten Druck
benötigt:
Vorname | Geschlecht |
beste(r) Freund(in) | Widmung
(Angaben
blau = unbedingt notwendig, Angaben
schwarz = nicht erforderlich) |
personalisiertes Buch
SICHER IM STRASSENVERKEHR

Verpackt in einer spannend erzählten Geschichte wird Ihr Kind
und sein(e) beste(r) Freund(in) vom Clown Enzo
verkehrserzieherisch durch die wichtigsten Regeln im
Straßenverkehr für Fußgänger und Radfahrer geführt.
besonders geeignet für Kinder im Alter von 4-14 Jahren
Dieses Buch ist auch in ENGLISCH, FRANZÖSISCH und ITALIENISCH
erhältlich
(bitte bei der Bestellung vermerken)
Dieses Buch kostet
nur € 16,90
jetzt bestellen! |
Seite 1 Widmung:
für Florian Müller
ein besonderes Geschenk
von deiner Tante Sybille
Seite 2:
"Wer als Kind ohne Begleitung von Erwachsenen unterwegs ist,
muss einige wichtige Verkehrs und Verhaltensregeln kennen", sagt
Enzo, der Clown, zu Florian und
Lukas. "Auf dem Weg zu Freunden, zum Spielplatz oder zur
Schule werdet ihr zahlreiche verschiedene Verkehrszeichen sehen,
über deren Bedeutung ihr genau Bescheid wissen solltet."
Florian und Lukas nicken.
"Wirst du uns dabei helfen?", fragt
Florian.
"Selbstverständlich", antwortet Enzo. "Wir werden uns damit
befassen, was ein Fußgänger alles wissen muss, um sicher von
einem Ort zum anderen zu kommen. Und wir kümmern uns natürlich
auch um die Verkehrsregeln und die Verkehrszeichen, die für
Radfahrer besonders wichtig sind."
"Womit beginnen wir?", fragt Lukas.
Der Clown deutet auf ein blaues Schild.
"Dieses Verkehrszeichen bedeutet "Sonderweg Fußgänger".
Radfahrer müssen auf diesem Weg absteigen und ihr Fahrrad
schieben."
Seite 3:
Florian und Lukas biegen mit Enzo,
dem Fachmann für Verkehrsregeln und Verkehrszeichen, in eine
andere Straße ein.
"Was sagt dieses Verkehrsschild wohl aus?", fragt der Clown die
beiden Kinder.
Florian und Lukas sehen sich das
blaue Schild mit der waagerechten Linie in der Mitte genau an.
Oben sind zwei Fußgänger, eine Frau und ein Kind, dargestellt,
in der unteren Hälfte erkennen Florian und
Lukas ein Fahrrad.
"Kann es sein, dass dieser Weg sowohl von Fußgängern als auch
von Radfahrern benutzt werden darf?",
schlägt Florian vor.
"Sehr gut", antwortet Enzo. "Auf einem solchen Weg müsst ihr
immer damit rechnen, dass euch ein Radfahrer entgegenkommt oder
überholt. Ihr solltet deshalb immer rechts gehen, damit für
beide genug Platz ist. Und der Radfahrer sollte immer klingeln,
bevor er einen Fußgänger überholt, um diesen rechtzeitig zu
warnen."
Seite 4:
"Anders verhält es sich bei diesem Verkehrszeichen", sagt Enzo
zu Florian und Lukas auf ihrem
weiteren Weg. Vor ihnen steht ein Schild mit einer senkrechten
Linie. Links ist das Fahrrad abgebildet, rechts befinden sich
die beiden Fußgänger. Florian und Lukas
sehen sich ratlos an. "Gar nicht so einfach, was?", meint der
Clown lächelnd. "Dieses Verkehrszeichen bedeutet, dass Radfahrer
und Fußgänger getrennte Bereiche des Weges benutzen müssen."
Florian nickt. "Die Radfahrer
fahren auf der linken Seite, die Fußgänger gehen auf der rechten
Seite, stimmt's?"
"Jawohl", antwortet der Clown zufrieden. "Es gibt noch ein
viertes Verkehrszeichen, das erklärt, wer einen bestimmten Weg
benutzen darf. Darauf ist nur ein Fahrrad abgebildet."
"Dann heißt das, dass Fußgänger dort nichts zu suchen haben?",
fragt Lukas.
"Richtig", bestätigt Enzo...
und weitere 16 personalisierte Seiten! |